Künstlerische Skulptur „ADDIO“

Lošinj, Ihre Corona-freie Urlaubszone
Mai 27, 2020
Tasha Apartments schließt neue Partnerschaften ab
März 21, 2024
Lošinj, Ihre Corona-freie Urlaubszone
Mai 27, 2020
Tasha Apartments schließt neue Partnerschaften ab
März 21, 2024

Jedes Schiff von der Insel Lošinj, das sich auf eine weite Reise begab, endete in einer der wunderschönen Buchten auf der Insel, beispielsweise in der Bucht Čikat in der Nähe der Annunziata-Kapelle. Dort würden die Besatzung und ihre Familien an Land gehen und gemeinsam vor der Abreise den Rosenkranz beten, um an die jahrhundertealte maritime Tradition der Insel zu erinnern.

Die künstlerische Skulptur "ADDIO", mit einer Höhe von 178 cm geschaffen als Symbol für Tradition, aufrichtiger Liebe und Treue, steht an dem Ort, an dem die Ehefrauen der Seeleute einst ihre Ehemänner verabschiedeten. Diese Bronzeskulptur, gewidmet Marija Stuparić, der Frau von Kapitän Aldebrando Petrina, zollt diesen tapferen Frauen Respekt, die ein weißes Taschentuch schwenkten und ihren Seemannsehemännern mit den Worten "Addio, mein Geliebter!" Lebwohl sagten, während die Schiffe in der Ferne verschwanden.

In den 32 Jahren Ehe zeigten diese Frauen außergewöhnliche Stärke, Geduld und Bereitschaft zu allem, da sie nur 13 Monate gemeinsam in ihrem Zuhause auf der Insel Lošinj verbrachten. Um auf moderne Weise diesen Frauen Tribut zu zollen, behält die Skulptur "ADDIO" eine klassische Form bei, übermittelt jedoch mit ihrer luftigen und einzigartigen Ausführung ein zutiefst emotionales Erlebnis.

Zvonimira Obad, eine akademische Bildhauerin und Autorin der Skulptur, beschrieb sie als eine visuelle Interpretation einer Frau in traditioneller Kleidung, die unter dem Einfluss des Windes im Raum verschwindet. Die Idee entspringt dem Symbol der allmählich verschwindenden Tradition mit dem Ziel, die Vergangenheit zu bewahren und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erneuern.

Die Statue "ADDIO" personifiziert eine Geschichte, die bis in die antike griechische Zeit zurückreicht, als das Meer und die Entfernung zwischen der Liebe standen. Domijan Miljenik, der Präsident des Kroatischen Rates für Kulturerbe, betont, dass diese Statue ein Ort der Hoffnung und des Kummers ist und eine ideale Umgebung schafft, um die Erinnerung an die maritime Geschichte zu bewahren.

Die Skulptur trägt auch dazu bei, die reiche maritime Tradition der Insel Lošinj zu bewahren. Die inszenierte Darstellung des Abschieds der Seeleute, "Pozdrav kapetanu" (Abschied vom Kapitän), ist Teil des jeden September stattfindenden LOSINAVA-Festivals. Die Bedeutung solcher Ereignisse ist äußerst wichtig für die Bewahrung der Tradition und macht die Skulptur "ADDIO" zu einer unverzichtbaren Touristenattraktion auf der Insel.

Künstlerische Skulptur „ADDIO“
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.